Liebe Freunde und Freundinnen des Chores,
sehr herzlich laden wir Sie zu unserem Konzert „Musik & Wein“ am Samstag, den 31. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Kulturgebäude Leingarten ein.
Unser musikalischer Leiter Johannes Schrader hat für dieses Konzert ausschließlich Stücke ausgesucht, die das irgendetwas mit Wein zu tun haben. Dabei bewegen wir uns musikalisch durch ganz viele Musikstile. Von La Traviata (Verdi) über die Italienreise (Winkler) bis hin zum Griechischen Wein (Jürgens). Vom Barock über Klassik und Schlager bis hin zu Pop/Rock wird dabei alles zu hören sein. Um das Thema auch vor und nach dem Konzert und während der Pause bestmöglich aufzugreifen, freuen wir uns, dass die regionalen Weingüter „Weingut Anita Landesvatter“, „Christian Hirsch Weine“ und „BioWeingut Weinreuter“ das Beste aus ihren Kellern beim Konzert ausschenken werden. Und natürlich gibt es auch kleine Leckereien aus der Küche.
Damit neben dem akustischen Genuss des Konzertes auch genügend Raum zum Genießen der Weine bleibt, öffnen wir den Saal schon um 18.00 Uhr. Auch in der Pause und im Anschluss an das Konzert werden wir und die Weingüter für Ihr leibliches Wohl sorgen.
Besorgen Sie sich schnell Eintrittskarten, der Vorverkauf läuft bereits. Eintrittskarten erhalten Sie online unter Konzert - Musik & Wein - Kulturgebäude Leingarten in Leingarten - 31.05.2025 oder bei allen Sängerinnen und Sängern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Liebe aktive und passive Vereinsmitglieder,
am Dienstag, den 08. April 2025 um 19:00 Uhr fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Mit rund 40 Teilnehmern waren wir sowohl in erfreulich großer Anzahl anwesend als auch beschlussfähig.
Mit einer kleinen Verspätung - bedingt durch Aufräumarbeiten eines befreundeten Vereins - eröffnete der 1. Vorsitzende Jochen Rummel die Versammlung mit dem Hinweis auf die Beschlussfähigkeit und die rechtzeitige Einberufung im Amtsblatt. Der Tagesordnung folgend gedachten wir der Verstorbenen des letzten Vereinsjahres um dann die Berichte der Vorstandschaft zu lauschen. Jochen Rummel führte aus, dass der Verein mit 198 Mitgliedern zwar einen leichten Rückgang zu verzeichnen hat, der aber ausschließlich auf die Austritte der passiven Mitglieder zurückzuführen ist. Die Anzahl der aktiv Singenden hat sogar zugenommen und es waren im letzten Jahr 70 Aktive gemeldet.
Mit einem Blick auf die anstehenden Termine im Jahr 2025 schloss der Vorsitzende seinen Bericht. Es folgte der Bericht des Schriftführers Bernhard Bertram mit dem Rückblick auf das Jahr 2024 (demnächst unter "Berichte" verfügbar). Mit dem Ende des Berichts kündigte Bernhard Bertram nach 39 Jahren Tätigkeit als Schriftführer an, dass er nun im fortgeschrittenen Alter amtsmüde sei. Mit Ablauf des Jahres 2025 wird Bernhard sein Amt niederlegen. Der Liederkranz ist ihm sehr dankbar für die lange ehrenamtliche Tätigkeit, die humorvollen Berichte und die unnachahmliche Vortragsweise, die jede Versammlung bereichert hat. Die Kassiererin Gabriela Brand stellte dann die Finanzlage des Vereins dar und die tadellos geführte Kasse wurde von den Kassenprüfern Wolfgang Betz und Hartmut Hoffmann geprüft. Wolfgang Betz übernahm dann auch die Abstimmung zur Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstands, die die Versammlung einstimmig erteilte. Den Schluss bildete ein kurzer Bericht unseres musikalischen Leiters Johannes Schrader, der betonte wie schön es sei mit uns zu proben und dass er mit uns noch Großes vorhat - da sind wir gespannt. Insbesondere wies er auf das bevorstehende Konzert "Musik & Wein" am 31. Mai 2025 hin, dass sowohl dem Publikum als auch uns richtig Spaß machen wird.
In diesem Jahr standen der erste Vorsitzende Jochen Rummel, die Kassiererin Gabriela Brand und der Beirat zur Wahl. Alle zur Wahl stehenden Personen stellten sich erneut zu Wahl. Die Wahl wurde durch den 2. Vorsitzenden Jens Ewald durchgeführt. Der 1. Vorsitzenden und die Kassiererin wurde per Handzeichen einzeln, der Beirat in Gänze per Akklamation gewählt. Die Abstimmungen erfolgten einstimmig ohne Enthaltungen und die Gewählten nahmen die Wahl an.
Im Anschluss durften beide Vorstände die Ehrungen für langjährige Sängerinnen und Sänger durchführen. Für 50 Jahre aktives Singen wurden Karin Hutt und Simone Rummel geehrt, Jonas Spohn für 25 Jahre. Als mittlerweile passives Mitglied wurde Ingrid Schwambera ebenfalls für 50 Jahre aktive und passive Mitgliedschaft geehrt.
Nach den Ehrungen schloss der Vorsitzende die Versammlung, da keine Anträge vorlagen und es folgte eine schöne Chorprobe.
Die Vorstandschaft